Plasma-Liposuktion: Die Zukunft der Fettabsaugung beginnt jetzt

Rund 3 bis 4 kg Fett können bei einer klassischen Fettabsaugung pro Eingriff entfernt werden. In den letzten Jahrzehnten hat sich die klassische Fettabsaugung jedoch enorm weiterentwickelt.
Besonders eine Technologie setzt bei der Liposuktion heute neue Massstäbe: die Plasma-Liposuktion. Anders als das herkömmliche Verfahren entfernt diese Methode nicht nur das Körperfett. Sie strafft gleichzeitig auch die Haut. Für diejenigen, die ihrem Körper zusätzlich mehr Kontur verleihen wollen, ist die Plasma-Liposuktion deshalb eine besonders attraktive Methode.
Ich bin Dr. Kelly Vasileiadou, Fachärztin für Chirurgie in Zug und Fellow der American Academy of Aesthetic Surgery, und ich erkläre Ihnen im Folgenden, warum ich in der Plasma-Liposuktion die Methode der Zukunft für die Körperkonturierung sehe.
Wie funktioniert Plasma-Liposuktion überhaupt?
Die Plasma-Liposuktion kombiniert die bewährte Technik der Fettabsaugung (Liposuktion) mit modernster Plasma-Technologie. Spezielles Gas (ionisiertes Argon-Plasma) wird dabei durch eine feine Kanüle ins Gewebe geleitet. Dieses Plasma erzeugt Wärme. Die Wärme wiederum verflüssigt die Fettzellen und erleichtert deren Entfernung. Gleichzeitig regt sie aber auch die Kollagenbildung in der Haut an. Das Ergebnis ist eine gestraffte, konturierte Körperform mit einem deutlich geringeren Risiko für erschlaffende Haut.
Der Hintergrund: Deshalb strafft Plasma die Haut
Das Schlüsselprotein für eine straffe Haut ist Kollagen. Bei der traditionellen Fettabsaugung erschlafft jedoch im Anschluss oftmals die Haut. Bei der Plasma-Liposuktion dagegen stimuliert das Plasma gezielt die Fibroblasten, die für die Kollagenproduktion verantwortlich sind. Durch diese kontrollierte Wärmeentwicklung im Gewebe ziehen sich die Hautfasern sofort zusammen und fördern über mehrere Monate hinweg die Neubildung von Kollagen. So wird ein langfristiges Ergebnis erzielt, das sich mit der Zeit noch weiter verbessert.
Anwendungsbeispiele aus unserer langjährigen Praxis
Wo überall lässt sich die Plasma-Liposuktion anwenden? Einige Beispiele aus unserer langjährigen Praxis bei der Dr. Kelly® Group in der Schweiz illustrieren die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten für das Verfahren – vom Bauch bis hin zur Verschönerung und Verjüngung von Gesicht und Hals.
Ziel: Bauchstraffung nach der Schwangerschaft
Nach mehreren Schwangerschaften besitzt der Bauch vieler Frauen trotz Sport und gesunder Ernährung oftmals überschüssiges Bauchfett und meist auch eine erschlaffte Haut. Eine herkömmliche Fettabsaugung kann dann zwar das Fett entfernen, die überschüssige Haut jedoch nicht straffen. Mit der Plasma-Liposuktion gelingt es uns in einem solchen Fall, das Fett gezielt zu entfernen und gleichzeitig die Bauchhaut zu straffen. Der Bauch wirkt im Ergebnis flacher und straffer, ohne dass eine invasive Operation zur Straffung notwendig wird. Daher ist die Plasma-Liposuktion für viele Frauen nach abgeschlossener Familiengründung eine vielversprechende Methode.
Ziel: Sportliche Oberarme definieren
Fettpolster an den Oberarmen stören sowohl viele Männer als auch Frauen, die im mittleren Alter regelmässig trainieren und ihre Muskeln aus diesem Grund nicht sehen können. Mit einer klassischen Liposuktion lässt sich in einem solchen Fall zwar das Fett entfernen, doch oftmals liegt die Haut nicht präzise am Körper an. Um die Muskeln betonen zu können, braucht es zusätzlich eine verbesserte Hautstruktur. Die Plasma-Technologie ermöglicht es in diesen Fällen, die Oberarme sichtbar zu verschlanken und präzise zu konturieren.
Ziel: Kinn- und Halsstraffung für ein vitales Aussehen
Jenseits der 50 haben viele durch den Alterungsprozess eine erschlaffte Kinnpartie und einen faltigen Hals. Eine operative Straffung wird jedoch oftmals nicht gewünscht. Mit der Plasma-Liposuktion gelingt es in diesen Fällen, das überschüssige Fett im Kinnbereich zu entfernen und die Haut am Hals gezielt zu straffen. Das Ergebnis bei unseren Patienten: Ihr Gesicht wirkt sofort vitaler, jünger und definierter – ohne, dass grössere Schnitte notwendig sind oder Narben entstehen.
Auf einen Blick: Die Vorteile der Plasma-Liposuktion
Insgesamt bietet die Plasma-Liposuktion somit eine Reihe von Vorteilen. Zum einen kombiniert sie die Fettentfernung erfolgreich mit der Hautstraffung an den gewünschten Körperstellen. Zum anderen ist sie minimalinvasiv und verursacht deutlich weniger Trauma für das Gewebe. Die Heilung verläuft schnell und in der Regel komplikationsfrei, so dass die Patienten nach einer Plasma-Liposuktion schnell in ihren Alltag zurückkehren können.
Aus meiner langjährigen Erfahrung als Schönheitschirurgin in der Schweiz kann ich ausserdem sagen, dass die Ergebnisse einer Fettabsaugung mittels Plasma-Liposuktion überaus langanhaltend sind: Die Haut regeneriert sich sogar noch Monate nach der Behandlung. Die Methode empfehle ich vor allem deshalb gerne, weil sie an den unterschiedlichsten Körperbereichen einsetzbar ist: vom Bauch über die Arme und Oberschenkel bis zum Kinn.
Ist Plasma-Liposuktion das richtige Verfahren für mich?
Ob die Fettabsaugung mit Plasma-Technologie die optimale Methode für Ihre Zielsetzung ist, können wir bei Dr. Kelly® in einem persönlichen Beratungsgespräch gemeinsam herausfinden. Grundsätzlich empfehlen wir das Verfahren all denjenigen, die gezielt Fett reduzieren wollen und sich gleichzeitig eine straffere Haut wünschen.
Hartnäckige Fettpolster und Partien mit Hauterschlaffung lassen sich so ohne grössere Operation erfolgreich angehen. Wenn Sie sich für die Plasma-Liposuktion zur Körperkonturierung entscheiden, erarbeiten wir mit Ihnen einen individuellen Behandlungsplan.
Über Dr. Kelly
Dr. Kelly Vasileiadou
Vereinbaren Sie noch heute Ihren Termin bei Dr. Kelly®.
Bevor Sie sich für eine Behandlung entscheiden, haben Sie die Möglichkeit eine persönliche und unverbindliche Konsultation zu vereinbaren. Unser Ziel ist es, Sie nicht nur medizinisch, sondern auch von Mensch zu Mensch zu betreuen.
Dr. Kelly® | Ästhetische Chirurgie und Medizin
by Dr. Kelly Vasileiadou
Luzernerstrasse 72
CH-6333 Hünenberg See
Mo – Fr 9 - 18.30 Uhr
Sa – So Geschlossen